Language I/O nimmt am Privacy-Shield-Programm teil und hält sich an die
Prinzipien des Privacy Shields.
Language I/O befolgt das EU-U.S. Privacy Shield Framework und das Swiss-U.S. Privacy Shield Framework, wie sie vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Sammlung, den Gebrauch und die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die aus der Europäischen Union und der Schweiz in die Vereinigten Staaten übertragen werden, festgelegt wurden. Language I/O hat dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Prinzipien des Privacy Shields einhält. Im Falle eines Unstimmigkeit zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Prinzipien des Privacy Shield gelten die letztgenannten. Um mehr über das Privacy-Shield-Programm zu erfahren und um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitten die Seite- https://www.privacyshield.gov/
In Übereinstimmung mit den Prinzipien des Privacy Shield verpflichtet sich Language I/O Beschwerden über die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beheben. Personen aus der EU und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden bezüglich unserer Privacy Shield-Politik haben, sollten sich zuerst an Language I/O unter der unten angegebenen Adresse wenden.
Language I/O hat sich des Weiteren verpflichtet, mit dem Gremium, das von den EU-Datenschutzbehörden und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eingerichtet wurde, in Bezug auf ungelöste Privacy-Shield-Beschwerden über aus der EU und der Schweiz übermittelte Daten zusammenzuarbeiten.
HINWEIS: Wenn Language I/O personenbezogene Daten direkt von Einzelpersonen erhebt, werden diese Personen über die Zwecke informiert, für die personenbezogene Daten über sie erhebt und verwendet werden, über die Arten von Dritten, an die Language I/O diese Daten weitergibt, und über die Wahlmöglichkeiten und Mittel, die Language I/O diesen Einzelpersonen bietet, um die Verwendung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Der Hinweis erfolgt in klarer und deutlicher Sprache, wenn Personen zum ersten Mal aufgefordert werden, Language I/O personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, oder so bald wie möglich daraufhin, und jeden Falls bevor Language I/O die Daten für einen
anderen Zweck als den, für den sie ursprünglich erhoben wurden, verwendet.
WAHLMÖGLICHKEIT: Language I/O bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, zu wählen (Opt-out), ob ihre personenbezogenen Daten (a) an eine nicht beauftragte Drittpartei weitergegeben werden sollen oder (b) für einen anderen Zweck als den, für den sie ursprünglich erhoben oder später von der Einzelperson genehmigt wurden, verwendet werden können.
Bei sensiblen personenbezogenen Daten gibt Language I/O den Einzelpersonen die Möglichkeit, der Weitergabe der Daten an einen nicht-Beauftragten oder der Verwendung der Daten für einen anderen Zweck als den, für den sie ursprünglich erhoben oder nachträglich von der Einzelperson genehmigt wurden, ausdrücklich zuzustimmen (Opt-in).
Language E/A wird dem Einzelnen angemessene Methoden zur Verfügung stellen, um seine Wahlmöglichkeiten
ausüben zu können.
DATENSCHUTZ UND ZWECKBESCHRÄNKUNG: Language I/O verwendet personenbezogene Daten und gibt sie an seine Vertreter nur in einer Weise weiter, die mit den Zwecken vereinbar ist, für die sie erhoben oder später von der Einzelperson genehmigt wurden. Language I/O ergreift angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten für den beabsichtigten Verwendungszweck relevant, richtig, vollständig und aktuell sind. Language I/O erhebt und speichert nur personenbezogene Daten, die für den Zweck der Anfrage relevant sind und bewahrt diese Daten nicht länger auf, als dafür angemessen ist.
ZUGANG UND VERBESSERUNG: Auf Anfrage gewährt Language I/O Einzelpersonen angemessenen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die es über sie besitzt. Zudem unternimmt Language I/O angemessene Schritte, um Personen die Möglichkeit zu geben, Informationen zu verbessern, zu ergänzen oder zu löschen, die unrichtig oder unvollständig sind.
INANSPRUCHNAHME, DURCHSETZUNG UND HAFTUNG: Language I/O ist eventuell haftbar für die Weitergabe personenbezogener Daten von Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz an Dritte, wenn ein Beauftragter diese Daten in einer Weise erhält, erhebt, verarbeitet oder offenlegt, die nicht mit dieser Richtlinie vereinbar ist.
Language I/O führt interne Compliance-Audits seiner einschlägigen Datenschutzpraktiken durch, um die Einhaltung dieser Richtlinie zu überprüfen. Gegen jeden Mitarbeiter oder Beauftragten, bei dem Language I/O feststellt, dass er vorsätzlich gegen diese Richtlinie verstößt, werden Disziplinarmaßnahmen eingeleitet, die bis zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses und/oder des Vertrags reichen können.
Wenn Language I/O Kenntnis davon hat, dass ein Beauftragter personenbezogene Daten in einer Weise verwendet oder offenlegt, die dieser Richtlinie widerspricht, wird Language I/O angemessene und geeignete Schritte unternehmen, um diese Verarbeitung zu stoppen und zu korrigieren.
Auf Anfrage stellt Language I/O dem Ministerium eine Zusammenfassung oder ein repräsentatives Exemplar der einschlägigen Datenschutzbestimmungen im Vertrag mit diesem Beauftragten zur Verfügung. Language I/O unterliegt den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission (FTC).
STREITBEILEGUNG/BESCHWERDEN: Language I/O verpflichtet sich, Beschwerden über die Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten zu lösen. Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Erhebung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten können an den Datenschutzbeauftragten von Language I/O unter der unten angegebenen Adresse gerichtet werden. Language I/O untersucht Beschwerden und Streitigkeiten bezüglich der Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den in dieser Richtlinie enthaltenen Grundsätzen und versucht, diese zu lösen. Falls Language I/O eine Beschwerde nicht rechtzeitig bestätigt oder eine Beschwerde nicht zwischen Language I/O und dem Beschwerdeführer gelöst werden kann, hat sich Language I/O entschieden, an den Streitbeilegungsverfahren der EU-Datenschutzbehörden und des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (zusammen “DPA”) teilzunehmen, um Streitigkeiten gemäß den Datenschutzprinzipien des Privacy Shield zu beheben.
BINDENDES SCHIEDSGERICHT: Diese Möglichkeit wird einer Person zur Verfügung gestellt, um festzustellen, ob Language I/O gegen seine Verpflichtungen aus der Richtlinie verstoßen hat und ob ein solcher Verstoß nicht, ganz oder teilweise, behoben wurde. Das Privacy Shield-Gremium ist befugt, personenbezogene, nicht monetäre Abhilfemaßnahmen zu verhängen.
ANFRAGEN VON BEHÖRDEN: Language I/O kann verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden hin offenzulegen, um beispielsweise Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung zu erfüllen.
DATENSCHUTZPOLITIK DER WEBSITE
Language I/O betrachtet das Internet und die Verwendung anderer Technologien als wertvolle Instrumente für die Kommunikation und Interaktion mit Verbrauchern, Mitarbeitern, medizinisches Fachpersonal, Geschäftspartnern und anderen. Language I/O ist sich der Bedeutung des Schutzes der online erhobenen Daten bewusst und hat eine spezielle Website-Datenschutzrichtlinie (die “WPP”) erstellt, die den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt, die über die von ihr betriebenen Websites erhoben werden. In Bezug auf personenbezogene Daten, die aus dem EWR, der EU, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in die
USA übermittelt werden, ist das WPP dieser Richtlinie untergeordnet. Das WPP spiegelt jedoch auch zusätzliche rechtliche Anforderungen und sich entwickelnde Normen in Bezug auf den Datenschutz im Internet wider. Die Website-Datenschutzrichtlinie von Language I/O finden Sie unter https://languageio.com/about/terms/#privacy_policy.
KONTAKTINFORMATIONEN
Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dieser Richtlinie können Sie richten an:
Language I/O, INC.
Zu Händen: William Hastings, Datenschutzbeauftragter
109 E. 17 th St.
Cheyenne, WY 82001
E-Mail: privacyshield@languageio.com
https://languageio.com
ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Diese Richtlinie kann gelegentlich im Einklang mit den Anforderungen der Prinzipien des Privacy Shield und den geltenden Gesetzen und Grundsätzen zum Datenschutz und zur Privatsphäre geändert werden. Jede wesentliche Änderung dieser Richtlinie wird sechzig (60) Tage lang auf der Website von Language I/O unter https://languageio.com/ veröffentlicht. Language I/O informiert auch die Mitarbeiter über die Änderungen dieser Richtlinie, entweder durch Veröffentlichung in unserem Intranet, per Post oder auf andere Weise.
DATUM DES INKRAFTTRETENS: 1. September 2021